Altwerden der Eltern berührt auf einer besonderen Ebene: Es verändert nicht nur ihr Leben, sondern auch das ihrer Angehörigen. Unsicherheit, Rollenwechsel und körperlicher Rückgang stellen Familien vor große Herausforderungen. Doch es gibt Strategien, die...
Wenn ein Familienmitglied pflegebedürftig ist, dreht sich im Alltag vieles, oft sogar alles um Pflege, Organisation und Rücksichtnahme. Doch gerade deshalb sind kleine Auszeiten und besondere Anlässe wichtig – zum Beispiel ein Geburtstag. Auch...
Wenn Menschen mit Einschränkungen oder im Alter die Toilette nutzen wollen, kann das schnell zur Herausforderung werden. Unsicherheiten beim Hinsetzen und Aufstehen, ein erhöhtes Sturzrisiko und der Wunsch nach Selbstständigkeit machen Hilfsmittel notwendig. Haltegriffe...
Ein Gleittuch oder Transfertuch mit Griffen ist ein wichtiges Hilfsmittel in der Pflege, das sowohl Pflegebedürftigen als auch Pflegekräften die tägliche Arbeit erleichtert. Es wird vor allem dann eingesetzt, wenn eine Person im Bett...
Viele Pflegende Angehörige nehmen während der Pflegezeit auffällig an Gewicht zu. Wie kann das sein, wo der Alltag doch so arbeitsintensiv und mit Bewegung verbunden ist? Wir erklären warum.
Seit langem gehört Swinemünde zu den beliebtesten Urlaubszielen an der polnischen Ostsee. Diese malerische Stadt liegt auf mehreren Inseln und begeistert durch ihre feinsandigen Strände und eine lange Promenade.
Alt werden wollen alle, aber die Frage ist wie? Also in welchem Zustand. Es ist nicht jedem Menschen vergönnt in Würde und ohne große Schmerzen und körperliche Gebrechen alt zu werden. Einiges kann man...
Osteoporose rangiert unter den Top 10 der Volkskrankheiten – und das weltweit. In Deutschland sind über 7 Millionen Menschen von dem sogenannten Knochenschwund betroffen. In erster Linie sind das Frauen über 45, weil der...
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist das für uns alle schwer – für Menschen mit Demenz und deren Angehörige kann es jedoch zu einer besonderen Herausforderung werden. Sie vergessen, was passiert ist, fragen...
Hier schreiben erfahrene Pflegende Angehörige aus jahrelanger Erfahrung im Pflegealltag zuhause. Es geht um persönliche Erfahrungen. Wir sind kein reines Info-Portal, denn davon gibt es bereits sehr gute. (Siehe Linkliste hier unten).
BETEILIGEN SIE SICH GERNE! Schreiben Sie was Ihnen als Pflegende/r Angehörige/r auf dem Herzen liegt. Wir erreichen so mehr, als wenn man dies in geschlossenen Foren tut. Schicken Sie uns Ihre Texte oder schreiben Sie in den Kommentaren Ihre Sicht der Dinge. Helfen Sie mit, dass Pflegende Angehörige nicht unsichtbar bleiben. Sie können sich auch anonym beteiligen.
Wussten Sie? Laut Statistik:
-> Werden 85 % aller pflegebedürftigen Menschen zu Hause betreut!
-> Sind 75 % aller pflegenden Angehörigen psychisch und physisch mittel- bis hochgradig belastet!
-> Wird die Pflege oftmals nur von einer Person geleistet!
-> Sind die Pflegenden in der Regel selbst bereits über 50 Jahre alt!
Sichern Sie sich jetzt 20% Rabatt als Senior (ab 55 Jahren).
Einfach kostenlos bei Senior Discount® ausweisen, Gutscheincode erhalten und direkt an der Kasse einlösen.
Neueste Kommentare